Contact phone number:

Contact email:

Über uns

Warum ein Gewerbeverein?

Das Brohltal ist geprägt von zahlreichen mittelständischen Unternehmen: Handwerker, Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleistungsbetriebe. Die Bedeutung dieser Betriebe für unsere Region und unser Land darf nicht unterschätzt werden: Hier sind über die Hälfte aller sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen beschäftigt. Der Mittelstand fungiert somit als tragende Säule in unserer Wirtschaft und bildet qualifizierten Nachwuchs heran. Für die Anerkennung dieser Stellung sorgen Vereine, wie der Gewerbeverein Niederzissen.

Der Verein leistet jedoch noch weitaus mehr: Als Gremium vertritt er die Interessen seiner Mitglieder, er ermöglicht gemeinsame Projekte von Mitgliedsbetrieben und wirkt synergetisch bei der Umsetzung gemeinsamer Werbemaßnahmen, bietet eine Plattform für die erfolgreiche Zusammenarbeit und Kommunikation der Gewerbetreibenden und für ein besseres Kennenlernen unter seinen Mitgliedern.

 

Von der Idee zur Gründung

Ende 2015 trafen sich interessierte Unternehmer und Unternehmerinnen auf Impuls von Ralf Degen, Inhaber der Allianz-Geschäftsstelle in Niederzissen, um über die Gründung eines Gewerbevereins zu diskutieren. Das Interesse war groß und breits am 14. Januar 2016 fand die Gründungsvereanstaltung im Wappensaal in Niederzissen statt. Nach Überwindung einiger bürokratischer Hürden war der Verein im April 2016 dann auch endlich im Vereinsregister eingetragen und es konnte „offiziell“ gearbeitet werden.

Hier ein Bild des Vorstands und der beiwohnenden Bürgermeister kurz nach erfolgter Vereinsgründung:

Vorsdtand Gewerbeverein Niederzissen e.V.

vordere Reihe, v.l.n.r.:
Maria Marino, Pressewart; Nicole Köpper, Schriftführerin; Ralf Degen, 1. Vorstand;
Thorsten Wilhelmi, 2. Vorstand; Hans-Jörg Degen, 1. Kassierer; Jörg Quirbach, 2. Kassierer

hintere Reihe v.l.n.r.:
Josef Fink, IT und neue Medien; Reinhard Koll, Beisitzer; Mario Heckenbach, Beisitzer;
Ralf Schneider, Beisitzer; Birgit Gros, Beisitzerin; Dietmar Keuler, Beisitzer
sowie daneben die beiden Bürgermeister Rolf Hans, Ortsbürgermeister Niederzissen und
Johannes Bell, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Brohltal.

Als Kassenprüfer gewählt und hier nicht abgebildet wurden Michael Lenz und Frank Rothaß.

 

Beiträge

(Auszug aus der Beitragsordnung)

Der Vereinsbeitrag beträgt für Mitglieder jährlich netto:

Bis zu 2 Beschäftigten 100,00 Euro
3 bis 5 Beschäftigten 140,00 Euro
6 bis 10 Beschäftigten 180,00 Euro
11 bis 20 Beschäftigten 270,00 Euro
Über 20 Beschäftigte 350,00 Euro

 

Die Beiträge sind immer zzgl. des jeweils geltenden Mehrwertsteuersatzes (derzeit i.H.v. 19%) zu entrichten, sobald der Verein die Kleinunternehmergrenze gem. § 19 Abs. 1 UStG überschreitet.

Für Nebenerwerbsbetriebe beträgt der jährliche Vereinsbeitrag 50,00 Euro.

Der Vereinsbeitrag beträgt für Gemeinden 125,00 Euro.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie zu aktivieren, hilft uns, unsere Website zu verbessern.